phpMyProfiler

Virgil Tibbs Collector´s Box

2


"In der Hitze der Nacht", 1968 mit fünf Oscars ausgezeichnet, bildet den Auftakt zu der sozialkritischen Krimireihe. Sidney Poitier ermittelte noch in Zehn Stunden Zeit für Virgil Tibbs (1970) und "Die Organisation". Die Filme kommen allesamt in 16:9; das Soundformat ist leider nur mono. Neben der englischen Originalfassung sind die Tibbs-Krimis noch in deutsch, spanisch, französisch und italienisch zu hören.

In der Hitze der Nacht

Nach dem Mord an einem prominenten Geschäftsmann in den Südstaaten verhaftet Sheriff Bill Gillespie (Rod Steiger) fälschlich den schwarzen FBI-Agenten Virgil Tibbs (Sidney Poitier) – und muss dann widerwillig dessen Hilfe annehmen. In einem dramatischen Rennen gegen die Zeit müssen beide Polizisten lernen, dass sie die erschreckende Wahrheit nur gemeinsam aufdecken können.

Zehn Stunden Zeit für Virgil Tibbs

In seinem zweiten Fall steht Sidney Poitier alias Virgil Tibbs vor einem rätselhaften Mord an einer Prostituierten. Ausgerechnet sein Freund, der Prediger Logan Sharpe (Martin Landau), steht unter Verdacht. Viel lieber sähe Tibbs den undurchsichtigen Rice Weedon als Schuldigen. Verstellt ihm seine Freundschaft zu Logan den Weg zur Wahrheit? „Zehn Stunden Zeit für Virgil Tibbs“ lässt die Rassenproblematik des Vorgängers hinter sich und stellt seinen integren Protagonisten auf die packend inszenierte Zerreißprobe zwischen Sympathie und Wahrheit.


Die Organisation

Auch in seinem dritten Fall gerät Virgil Tibbs zwischen die Fronten von Moral und Gesetz: Der Manager einer Möbelfirma, mit der ein skrupelloses Rauschgiftsyndikat ihre Geschäfte tarnt, wird tot aufgefunden. Alles weist auf eine Gruppe junger Idealisten, die die „Organisation“ – mit Verbindungen bis in die höchsten Kreise von Politik und Justiz – auffliegen lassen will. Tibbs gerät in ein gefährliches Intrigenspiel um Macht und Geld, in dem nicht nur seine Karriere, sondern auch sein Leben auf dem Spiel steht.


Darsteller: Crew: